Ausflüge, Schiffahrt, Stadtbesichtigung 
Park-Hotel, Bacharach am Rhein

Bacharach am Rhein  zwischen Mainz und Koblenz, Bingen und Sankt Goar, an der B 9
Bingen 15 km, Koblenz 48 km, Mainz 46 km, Sankt Goar 19 km, Frankfurt Flughafen 80 km,

Park-Hotel Bacharach/Rhein

Restaurant Pfalzgrafenstube

Hotelzimmer, Zimmerpreise

Pauschalangebote, Arrangements

Ausflüge
Stadtbesichtigungen

Anreise, Lageplan, 
Bahn, Schiff

Mehr Informationen

Bacharach -
ein Ort mit Tradition
Der Rhein, der Wein, die Burgen und Türme - und die Stadt Bacharach. Dichter, Maler und Musiker aller Jahrhunderte ließen bei Ihren Besuchen im mittelalterlichen Bacharach ihrer Phantasie und Ihren Gefühlen freien Lauf.

Besungen, bedichtet, gemalt und erlebt - für Brentano, Heine und Victor Hugo war der Rhein das romantische Reiseziel.

Lassen auch Sie sich verzaubern vom Charme Bacharachs und besuchen Sie die romantische Stadt am Rhein mit den zahlreichen Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten.

Wernerkapelle
Der im Jahre 1290 begonnene Bau ist ein Hauptwerk rheinischer Gotik und steht in einem Weinberghang. Bei der Sprengung der Burg Stahleck und später bei einem Bergrutsch wurde die Wernerkapelle stark beschädigt. Seit 1787 steht nur noch eine Ruine des Baus ohne Gewölbe und Dächer. Ihr Filigrannetz aus leuchtend rotem Sandstein ist jedoch ein unvergeßliches Traumgebilde.

Burg Stahleck, Bacharach am Rhein
Burg Stahleck ist bereits im Jahre 1095 beurkundet. Im Jahre 1142 wird sie Residenz der Pfalzgrafen am Rhein. 1194 ist sie Schauplatz einer "Friedensheirat" zwischen den verfeindeten Staufern und Welfen. Bereits kurze Zeit später geht sie in den Besitz der Wittelsbacher über. Der prächtige Bau wurde 1689 niedergebrannt. Im Jahre 1925/27 ist die heutige Jugendburg auf den Fundamenten der Burg Stahleck entstanden.
Fußwerg am Bacharach: 25 Minuten; Besichtigung nach Vereinbarung

Stadtmauer von 1344
Weitgehend erhalten ist die Stadtmauer, die mit Türmen und Wehrgängen auch die Burg Stahleck umspannte. Der Wehrgang an der Rheinfront ist heute für Fußgänger vollständig begehbar und bietet einen wunderschönen Blick auf den Rhein und die Stadt Bacharach.

Pfarrkirche Sankt Peter
Die evangelische Pfarrkirche Sankt Peter ist eine dreischiffige romanische Basilika mit Emporen und spätgotisch vergrößerten Fenstern.

Pfarrkirche Sankt Nikolaus
Die katholische Pfarrkirche Sankt Nikolaus stammt aus dem Jahre 1700 und steht auf einer alten Zollbastion.

Loreley (Größe 16 KB)
Loreleyfelsen


Burg Rheinfels (Größe 19 KB)
Burg Rheinfels in Sankt Goar

Rheinpanorama (Größe 25 KB)
Rheinpanorama bei Bacharach

Ausflugsmöglichkeiten außerhalb Bacharachs:

Mit verschiedenen Fahrgastschiffen haben Sie die Möglichkeit, wunderschöne Ausflüge auf dem Rhein zu unternehmen:

Sie gehen. in Bacharach an Bord eines Schiffes und erleben die wunderschöne Fahrt entlang der Loreley nach Sankt Goar. Dort gehen Sie von Bord und ca. 20 Minuten zu Fuß auf die Burg Rheinfels, die zum Besichtigen einlädt. Ein Gang durch die breitgelagerte Ruine mit ihrem Gewirr von Wehrgängen und unterirdischen Minengängen vermittelt einen imposanten Eindruck vom einst mächtigsten Festungswerk am Rhein. Eine Berichtigung des Burgmuseums rundet Ihren Besuch der Burg Rheinfels ab. Wenn Sie danach noch ein wenig durch das sehenswerte Sankt Goar geschlendert sind, fahren Sie wieder mit dem Schiff nach Bacharach zurück.
Wenn Sie Rüdesheim am Rhein kennenlernen möchten, empfiehlt sich eine Schiffstour in den bekannten Weinort. Sie spazieren durch die Drosselgasse hinauf zur Station der Seilbahn, mit der Sie auf das Niederwalddenkmal fahren. 225 Meter über dem Rhein angekommen, können Sie das in den Jahren 1877-1883 entstandene monumentale Denkmal besichtigen und das herrliche Panorama über den Rhein genießen. Zurück geht es dann zu Fuß durch die wunderschöne Landschaft zur Landungsbrücke nach Rüdesheim, wo Sie wieder in ein Schiff nach Bacharach einsteigen können.

Auch mit dem Auto finden Sie unzählige Ausflugsmöglichkeiten

Sie fahren in Bingen mit der Autofähre nach Rüdesheim am Rhein. Nach ca. 15 Minuten Fahrzeit Richtung Wiesbaden kommen Sie in Eltville am Rhein, der ältesten Stadt im Rheingau, an. Besonders sehenswert ist die eindrucksvolle Burg, einst Residenz von Erzbischöfen und Kurfürsten. Erhalten blieb der Wohnturm, der heute das Gutenbergmuseum beherbergt. Das Martinstor und der Sebastianturm mit einem Stück zinnenbewehrter Stadtmauer zeugen noch heute von der Bedeutung der Stadt.
Ebenso sehenswert ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, die Sie über die B9 nach Bingen und von dort über die Autobahn nach ca. 45 Minuten Fahrzeit erreichen können. Besonders bekannt sind die Thermalquellen: allein aus dem Kochbrunnen sprudeln täglich ca. 500 000 Liter kochsalzhaltiges Wasser. Ein Besuch des Kurhauses von 1907 mit seiner Spielbank runden Ihren Tag ab. Anschließend empfiehlt sich ein Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt, die Sie gegenüber des Staatstheaters durch die Burgstraße erreichen.

.
Park-Hotel
Familie Dirk Scherschlicht
Marktstraße 8
D-55422 Bacharach  / Rhein
Deutschland
Telefon: 0 67 43 / 14 22
Telefax: 0 67 43 /15 41

.
© 1999-2016 www.park-hotel-bacharach.de 
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. - Ohne Gewähr.
Stand: Mittwoch, 30. März 2016